Die mechanische Schleifenorgel in der Bad Colberger Kirche wurde von Lorenz Konrad Heybach im Jahr 1836 fertiggestellt. Der dreiteilige Rundbogenprospekt wurde im neoromanischen Stil gestaltet.
Disposition:
MANUALWERK (C-d’’’)
1) Salicional 8’
2) Principal 4’
3) Gedackt 8’
4) Octave 2’
5) Mixtur 1' 2fach
PEDALWERK (C-c’)
6) Subbaß 16’
NEBENZUG
Vogelsang
Die Orgel in der Katharinenkapelle zu Bad Colberg dürfte das kleinste Instrument Heybachs sein. Nicht nur diese Tatsache, sondern auch die hochgradige Originalität macht die Orgel besonders wertvoll.
Historische Ansichten, Fotos: Hartmut Haupt
Die Orgel wurde im Jahr 2003 durch die Firma Stegmüller/Berlin einer umfassenden Reinigung und Reparatur unterzogen.
Akte: Der beabsichtigte Bau einer neuen Orgel in der Kirche zu Colberg, 1828-1836, Inspektion Heldburg, Signatur C. 4.
Mit freundlicher Genehmigung des Landeskirchenarchivs Eisenach.