Vermutlich 1872 erbaute Orgelbauer Theodor Kühn (Schmiedefeld) die zweimanualige Orgel mit 8 Registern.
Hauptwerk
Bordun 8'
Geigenprincipal 8'
Octave 4'
Mixtur 2' 3fach
Pedal
Octavenbaß 8'
Subbaß 16'
Oberwerk
Salicional 8'
Flaute dolce 8'
Nebenzüge:
Calcantenzug
Manualkoppel
Pedalcoppel
Gut 50 Jahre war die Spielanlage der Orgel verschlossen und wurde am 31. Juli im Zuge der Vorbereitungen für die Südthüringer Orgelwoche 2025 mithilfe des Schlüsseldienstes geöffnet.