Programm
Johann Sebastian Bach (1685-1750): Toccata in d-Moll
Friedrich Silcher (1789-1860): Am Brunnen vor dem Tore
Hermann Hesse (1877-1962): „Bäume“
Johann Zacharias Franck (1686-1756) Aria in d-Moll
Edvard Grieg (1843-1907): „Unter der Linden“
Hirschendorf-Lied
Robert Stolz (1880-1975):
„Vor meinem Vaterhaus steht eine Linde“
Programm
Johann Sebastian Bach (1685-1750): Toccata in d-Moll
Robert/Richard Sherman:
„Katzen brauchen furchtbar viel Musik“
Johann Heinrich Löffler (1833-1903):
„Die Orgelkatze“, aus: „Martin Bötzinger“
Domenico Scarlatti (1685–1757): „Die Katzenfuge“
Valentin Rathgeber (1682-1750): „Wir haben drei Katzen“
Improvisation über Katzenlieder
Giacchino Rossini (1792-1868): „Solo für eine Katzendame“
Improvisation zum Blessberglied
Programm
Martin Scholz (19. Jh.): Orgelfantasie für Orgel vierhändig
Johann Sebastian Bach (1685-1750): Toccata in d-Moll
Georg Friedrich Händel (1685-1759): Krönungshymne in D
für Orgel vierhändig
Carl Maria von Weber (1786-1826):
„Leise, leise, fromme Weise“
Johann Georg Meister (1793-1870): Fuge in C-Dur
für Orgel vierhändig
Franz Lachner (1803-1890):
Introduktion und Fuge in d-Moll
für Orgel vierhändig
ders.: „Ave Maria“
Johann Ludwig Böhner (1787-1860):
„Der Dreiherrenstein“ Fantasie für Orgel vierhändig
Christian Gottlob Höpner 1799-1859):
„Nun ruhen alle Wälder“
für Orgel vierhändig
Edward Elgar (1857-1934):
„Pomp and Circumstance“
für Orgel vierhändig