Programm
Johann Sebastian Bach (1685-1750):
Toccata
„In einem kühlen Grunde“
Gesang und Orgel
Joseph von Eichendorff
Georg Michael Oster (1666-1730):
Harraser Suite für Flöte und Orgel
Gießübel-Lied
Improvisation für Orgel
„Im schönsten Wiesengrunde“
Gesang und Orgel
Ludwig Böhner:
„Der Dreiherrenstein“,
Orgelfantasie nach der Ouvertüre der gleichnamigen Oper
Programm
Johann Sebastian Bach (1685-1750):
Toccata
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791):
Ave verum
für Orgel
Wolfgang Amadeus Mozart:
Laudate dominum
für Gesang und Orgel
Georg Friedrich Händel (1685-1759):
Krönungshymne in D
für Orgel vierhändig
Paul Herold:
„Liegt da ein Dorf im Abendsonnenstrahl“
Improvisation für Orgel
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847):
„Abschied vom Walde“
für Gesang und Orgel
Heubacher Heimatlied & „Zwischen Berg und tiefem Tal Improvisation für Orgel
Programm
Johann Sebastian Bach (1685-1750): Toccata
Rolf Schweizer/Peter Hamburger:
„O Herr, mach mich zu einem Werkzeug deines Friedens“
Andreas Willscher (geb. 1955):
„Das Mädchen mit der Taube“
für Orgel
Friedrich Rückert (1788-1866): „Die Welt ist schön“
Max Reger (1873-1916):
„Ich sehe dich in tausend Bildern“
für Gesang und Orgel
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791):
Ave verum für Orgel
Franz Schubert (1797-1828):
Ave Maria für Gesang und Orgel
Hermann Hesse (1877-1962): Sonnengesang
Max Drischner (1891-1971):
Sonnen-Hymnus – für Orgel vierhändig
Franz Liszt (1811-1886):
„Der du von dem Himmel bist“ für Gesang und Orgel
Karl-Otto Saenger (1930-2018):
Partita über „Lobe den Herrn“ für Orgel